
Der bekannteste kroatische Schriftsteller ist M. Krleža, aber weit früher entstanden bedeutende Werke der kroatischen Literatur, beginnend im ausgehenden Mittelalter und der frühen Neuzeit, v. a. im Rahmen der ragusanischen Literatur, benannt nach dem Stadtstaat Ragusa (heute Dubrovnik). Später ver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Zugehörigkeit der Kroaten zur römischen Kirche und die Nähe Italiens wiesen ihrer Literatur von vornherein andere Wege als der der sprachverwandten Serben. Zwar gibt es auch in der kroatischen Literatur eine geistlich-kirchenslawische Dichtung (10. – 15. Jahrhundert), und die Grenzen der Volksdichtung sind nach Osten hin fließend – die....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kroatische-literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.